- wohlfühlen wohl·fühlen
- vr
sich wohlfühlen — (zufrieden) to feel happy, (gesundheitlich) to feel well
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
sich wohlfühlen — (zufrieden) to feel happy, (gesundheitlich) to feel well
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
wohl — • wohl bes|ser, bes|te und woh|ler, am wohls|ten – wohl ihm! – wohl oder übel (ob er wollte oder nicht) musste er zuhören – das ist wohl das Beste – leben Sie wohl! – wohl D✓bekomms! oder bekomm s! Schreibung in Verbindung mit Verben: – wohl… … Die deutsche Rechtschreibung
Wohl — Wohlsein; Wohlergehen; Wohlgefühl; Behagen; Wohlbehagen; Wohlfühlen; Wohlbefinden * * * 1wohl [vo:l] <Adj.> (meist geh.): a) in angenehm behaglichem Zustand befindlich: ist dir je … Universal-Lexikon
wohl — zwar; aber; angeblich; vielleicht; mutmaßlich; vermutlich; wahrscheinlich; möglicherweise; offenbar; womöglich; offensichtlich; … Universal-Lexikon
wohlfühlen — (sich) wie ein Fisch im Wasser fühlen * * * wohl|füh|len auch: wohl füh|len 〈V. refl.; hat〉 sich gut fühlen, ein angenehmes Grundgefühl haben, sich gesund fühlen ● ich fühle mich heute nicht ganz wohl mir geht es heute gesundheitlich nicht ganz… … Universal-Lexikon
Wohlfühlen — Wohlsein; Wohlergehen; Wohlgefühl; Behagen; Wohlbehagen; Wohl; Wohlbefinden * * * wohl|füh|len auch: wohl füh|len 〈V. refl.; hat〉 sich gut fühlen, ein a … Universal-Lexikon
pudelwohl — sehr wohl; sauwohl (umgangssprachlich) * * * pu|del|wohl 〈Adv.; umg.〉 sehr wohl ● sich zu Hause pudelwohl fühlen * * * pu|del|wohl <Adv.>: in der Wendung sich p. fühlen (ugs.; sich sehr, außerordentlich wohlfühlen). * * * pu|del|wohl… … Universal-Lexikon
beieinander — bei|ei|n|an|der [bai̮|ai̮ nandɐ] <Adverb>: einer beim andern: sie saßen damals lange beieinander. Syn.: ↑ beisammen, ↑ zusammen. * * * bei|ein|ạn|der auch: bei|ei|nạn|der 〈Adv.〉 einer beim andern, nahe zusammen ● du hast wohl nicht mehr… … Universal-Lexikon
sauwohl — pudelwohl (umgangssprachlich); sehr wohl * * * sau|wohl 〈Adj.; umg.〉 sehr wohl ● ich fühle mich hier sauwohl * * * sau|wohl <Adv.> (salopp): meist in der Verbindung sich s. fühlen (sich besonders wohlfühlen). * * * sau|wohl <Adv.>… … Universal-Lexikon
Aquarist — Das Aquarium (v. lat. aqua „Wasser“) ist die verbreitetste Art des Vivariums. Meist handelt es sich bei ihnen um Gefäße aus Glas oder durchsichtigem Kunststoff, die mit Wasser befüllt werden. Mit Hilfe von Fischen und wirbellosen Tieren wie… … Deutsch Wikipedia
Haut — Fell; Pelz; Pelle (umgangssprachlich); Wursthaut * * * Haut [hau̮t], die; , Häute [ hɔy̮tə]: 1. aus mehreren Schichten bestehendes Gewebe, das den Körper eines Menschen oder eines Tieres schützend umgibt: eine zarte, glatte, rosige, weiche,… … Universal-Lexikon
kannibalisch — kan|ni|ba|lisch 〈Adj.〉 1. zu den Kannibalen gehörend, von ihnen stammend 2. wie ein Kannibale 3. 〈fig.〉 grausam, roh, brutal ● ich fühle mich kannibalisch wohl 〈umg.; scherzh.〉 sehr, ungemein wohl * * * kan|ni|ba|lisch <Adj.>: 1. die… … Universal-Lexikon